Lexikon
Oviedo
[
oˈbjeðo
]Hauptstadt der autonomen Region Asturien, im Norden Spaniens, in einer fruchtbaren Hochebene, 215 000 Einwohner; gotische Kathedrale (14.–16. Jahrhundert), in Oviedo und Umgebung zahlreiche präromanische Kirchen (Weltkulturerbe); Universität (1608); Museum für Schöne Künste, archäologisches Museum; Hüttenwerk, Waffen-, Metall-, Lederindustrie und chemische Industrie. – Das römische Ovetum war im 8.–10. Jahrhundert Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Asturien.

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Licht und Schatten
Schritt für Schritt zum Mond
Zurück zum Mond
Grillensaison
Grüne Metallsammler