Lexikon
Palọlowurm
[
Eunicepolynesisch
]Gattung meeresbewohnender Ringelwürmer (Polychäten, Vielborster); der Palolowurm hat eine besondere Art der Fortpflanzung: Der hintere Körperabschnitt, der die Geschlechtsprodukte enthält, löst sich vom Vorderkörper, schwimmt selbständig zur Wasseroberfläche auf, gibt dort die Geschlechtsprodukte ins Wasser ab und stirbt. Die Vorderhälfte bildet die abgeschnürte Hinterhälfte neu. Das Abstoßen des Hinterkörpers geschieht regelmäßig im Zusammenhang mit bestimmten Mondphasen.

Wissenschaft
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...