Lexikon
Papstfabeln
erdichtete Papstgeschichten, z. B. die von der Päpstin Johanna, der „Konstantinischen Schenkung“ an Silvester I., dem Teufelsbund Silvesters II. oder der Vergiftung Klemens' XIV. durch Jesuiten.

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Auch leise ist zu laut
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
News der Woche 14.06.2024
Ruhe im Ohr!
Das Dilemma mit dem grünen Tee