Lexikon

Pestwurz

Petasites
Gattung der Korbblütler mit rund 20 Arten. Besonders häufig ist die an feuchten Orten wachsende Gewöhnliche Pestwurz, Petasites hybridus, mit purpurnen oder rosa Blüten, die vor den Blättern erscheinen; die Blätter sind groß und rundlich, oberseits kurzhaarig. Seltener sind die kleinere Filzige Pestwurz, Petasites spurius, sowie die im Gebirge vorkommenden Arten Weiße Pestwurz, Petasites alba, und Alpenpestwurz, Petasites paradoxus.
Pestwurz
Gewöhnliche Pestwurz
Gewöhnliche Pestwurz, Pelasites hybridus
Im Eis sind Mammutleichen gut konserviert (Illustration). ©Colossal Biosciences
Wissenschaft

Wiederauferstehung der Tiere

Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.

Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

PFAS
Wissenschaft

Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien

Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon