Lexikon
Pistọlenkrebs
Knallkrebs; Alpheuseine bodenbewohnende Garnele, die durch schnelles Schließen der Scherenfinger einen kräftigen Wasserstrahl erzeugt, der die Beute (kleine Fische) betäubt. In der Gezeitenzone der Weltmeere sind Pistolenkrebse weit verbreitet.

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sternzeichen Rindsroulade
Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hormon außer Kontrolle
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Im Insekten-Labor
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Solarzelle statt Ladesäule
Forschung trifft Industrie