Lexikon
Präneạndertaler
Neandertalerartige, aber dem Homo sapiens ähnlichere Funde aus der letzten Zwischeneiszeit in Europa.
![Antiferromagneten, Elektronen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Aufmacher-120704_MAINZ_06_4BACFD4A-B130-4F74-9695-11286E14CFE3-e1712564882466.jpg.webp?itok=jzk3RyJ4)
Wissenschaft
Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...
![sciencebusters_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/sciencebusters_NEU_94041C3A-1E34-4031-BAB3-E0D44E778A8D.jpg.webp?itok=Ms8ejCyV)
Wissenschaft
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...