Gesundheit A-Z
Knorpel
Cartilago, Stützgewebe, das im Skelett, im Kehlkopf, in den Luftwegen und an der Ohrmuschel vorkommt und aus wasserreichen Knorpelzellen und einer mehr oder weniger faserreichen Knorpelgrundsubstanz besteht. Man unterscheidet: 1. Glasartiger (hyaliner) Knorpel, z. B. Gelenk- oder Rippenknorpel. 2. Elastischer Knorpel mit viel elastischen Fasern in der Grundsubstanz, z. B. Ohrknorpel. 3. Faserknorpel mit sehr faserreicher Grundsubstanz, z. B. die Zwischenwirbelscheiben.

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.