Wahrig Fremdwörterlexikon
Meniskus
Me|nịs|kus 〈m.; –, –nịs|ken〉
[< grch. meniskos »Möndchen, mondförmiger Körper«; zu mene »Mond«] 1 〈Anat.〉
halbmondförmiger Knorpel im Kniegelenk
2 〈Physik〉
gewölbte Oberfläche einer Flüssigkeit in einer engen Röhre
3 〈Optik〉
Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...
Wissenschaft
Der Funk für übermorgen
Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...