Wahrig Fremdwörterlexikon
Meniskus
Me|nịs|kus 〈m.; –, –nịs|ken〉
[< grch. meniskos »Möndchen, mondförmiger Körper«; zu mene »Mond«] 1 〈Anat.〉
halbmondförmiger Knorpel im Kniegelenk
2 〈Physik〉
gewölbte Oberfläche einer Flüssigkeit in einer engen Röhre
3 〈Optik〉

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...