Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Meniskus
Me|nịs|kus 〈〉
m.
, –
, –ken
1.
Zwischenknorpel im Kniegelenk
2.
gewölbte Oberfläche einer in engem Rohr stehenden Flüssigkeit
3.
stark gekrümmte, sichelförmige Linse
[<
griech.
meniskos
„Mondsichel, Halbmond“, zu mene
„Mond“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Ein Stoff zum Staunen
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Herzenssache
Der Ursprung der Ozeane