Wahrig Herkunftswörterbuch

Brut

mhd.
bruot; die Herkunft ist ungeklärt, vermutet wird eine Rückbildung zu brüten, das seinerseits zur der unter brühen dargestellten Sippe gehört und „etwas erwärmen“ bedeutet; zunächst wurde nur der Vorgang des Erwärmens als Brut bezeichnet, später die geschlüpften Lebewesen selbst; die ursprüngliche Beschränkung auf Vögel verallgemeinerte sich dann auf alle Tiere, die aus Eiern schlüpfen
Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Schildkröte, Meer, schwimmend
Wissenschaft

Hilfe für das Plastik-Meer

In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon