Wahrig Herkunftswörterbuch
brühen
mit kochendem Wasser übergießen
♦
mhd.
brüejen, mndrl.
broeien; das Verb gehört zu der unter → brauen dargestellten indogermanischen Wortfamilie; die ursprüngliche Bedeutung war „erwärmen“; heute ist das Wort nur im deutschen und niederländischen Sprachgebiet gebräuchlich; die übertragene Bedeutung für abgebrüht „unempfindlich“ bezieht sich auf den Zustand von Speisen, die abgekocht wurdenWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Das Labor im All
Wem gehört das Meer?
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Mehr Klarheit beim Klima
Das Dilemma mit dem grünen Tee