Wahrig Herkunftswörterbuch
Bürger
der Begriff geht auf
mhd.
burger, ahd.
burgari, zurück und beruht auf der altengl.
Bezeichnung burgware „Bürger“; dies ist eine Zusammensetzung der unter → Burg aufgeführten Merkmale und ware, eine wahrscheinlich zu → wehren gehörige Bildung; so hätte Bürger ursprünglich also „Verteidiger der Stadt“ bedeutet; eine Verwandtschaft zu westgerm.
*wes–a– „wohnen, sein, bleiben“ ist ebenso wahrscheinlich, aber semantisch einleuchtender, der Bürger wäre hier bereits ein „Bewohner, Einwohner“
Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zähne zeigen
Als dem Mond die Luft ausging
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Für die Lebenden und die Toten
Die verschollenen Schwestern