Wahrig Herkunftswörterbuch
Bürger
der Begriff geht auf
mhd.
burger, ahd.
burgari, zurück und beruht auf der altengl.
Bezeichnung burgware „Bürger“; dies ist eine Zusammensetzung der unter → Burg aufgeführten Merkmale und ware, eine wahrscheinlich zu → wehren gehörige Bildung; so hätte Bürger ursprünglich also „Verteidiger der Stadt“ bedeutet; eine Verwandtschaft zu westgerm.
*wes–a– „wohnen, sein, bleiben“ ist ebenso wahrscheinlich, aber semantisch einleuchtender, der Bürger wäre hier bereits ein „Bewohner, Einwohner“