Lexikon
Procol Harum
[
prɔkɔl hærum
]britische Popgruppe; fünf- bis sechsköpfige Band um Gary Brooker (Keyboard, Gesang) und Keith Reid (Songtexte), hervorgegangen aus der Popgruppe The Paramounts; hatte bereits mit ihrem Debüt „A Whiter Shade of Pale“ 1967 großen Erfolg; in den nächsten zehn Jahren kreierte die Band einen eigenständigen symphonischen Popstil mit Blues-Einflüssen, dann wurde sie ein Opfer der New-Wave-Bewegung; 1991 gab es ein Comeback mit dem Album „The Prodigal Stranger“; Veröffentlichungen: „A Salty Dog“ 1969; „In Concert with the Edmonton Symphony Orchestra“ 1972; „Classics, Vol. 17“ 1987.

Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...