Lexikon

Protgoras

Protagoras
Protagoras
aus Abdera, griechischer Sophist, * um 480 v. Chr.,  410 v. Chr.; erklärte den Menschen zum Maß aller Dinge (Homo-mensura-Satz) und bereitete damit die radikale Erkenntniskritik der Sophistik vor. Platon widmete Protagoras einen gleichnamigen Dialog und setzte sich im „Theaitetos“ ausführlich mit seiner Erkenntnistheorie auseinander.
Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Weitere Inhalte auf wissen.de