Lexikon
Prọxenos
[
griechisch
]in der Antike „Staatsgastfreund“; Vertreter aller Bürger einer bestimmten fremden Gemeinde in seiner Heimatgemeinde (vergleichbar mit Honorarkonsul); als prestigereiche Aufgabe erstrebt bzw. als Ehre verliehen.

Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...

Wissenschaft
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
RNA macht Raupenfrauen
Tanzendes Gold
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Aus Zwei mach Drei
Entschieden entscheiden