Lexikon
Push-Technik
Software für Internetbenutzer, die dafür sorgt, dass von dem Benutzer gewünschte und definierte Informationen direkt auf die Festplatte geladen werden, ohne dass er sie sich selbst aus den Angeboten suchen und herunterladen muss (Pull-Technik). Push-Technik hat den Vorteil, lange Suchzeiten zu vermeiden und Kosten zu ersparen, da der Kunde nur während des Datenladens online ist.

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Gefälschte Abgaswerte
Wege aus der Abhängigkeit
Gebäude vom Band
Schockwellen aus der Südsee
Empfindliche Wunderstoffe