Lexikon

Sarkospordien

[
griechisch
]
Sarcosporidia
zu den Kokzidien gehörende mikroskopisch kleine Muskelparasiten, die vielkernige, bis 5 cm lange Schläuche (Mieschersche Schläuche) bilden und in Vögeln, Reptilien und Säugern, selten beim Menschen vorkommen, meist ohne ein spezielles Krankheitsbild hervorzurufen.
Mond, Forschung, Weltall
Wissenschaft

Als dem Mond die Luft ausging

Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Sterne, Universum
Wissenschaft

Die Urzeit des Universums

Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.

Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel