Lexikon
Schlammtaucher
Pelodytidaeden Krötenfröschen nahe verwandte Familie der Froschlurche, schlanke, langbeinige, bis 5 cm große Frösche. In Spanien u. Frankreich lebt der Westl. S., Pelodytes punctatus, eine weitere Art im Kaukasus. S. laichen sowohl im Frühjahr als auch im Herbst, so dass man zu allen Jahreszeiten Kaulquappen aller Größen antrifft. Die Larven können überwintern u. dann bis 10 cm lang werden.

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...