Lexikon
Sechstagerennen
englisch Six Daysauf Hallenbahnen von Berufsfahrern ausgetragenes Radrennen über 145 Stunden für Zweier- oder Dreier-Mannschaften; die Fahrer können sich in beliebigen Abständen ablösen; ausschlaggebend für den Sieg ist die Zahl der zurückgelegten Runden (Rundengewinne durch Überrunden der anderen Mannschaften) und die bei Wertungsspurts erreichte Punktzahl. Während früher während der gesamten Zeit immer ein Fahrer jeder Mannschaft auf der Bahn sein musste, wird das Rennen jetzt in den Morgenstunden unterbrochen (neutralisiert), damit die Fahrer schlafen können. – Das erste deutsche Sechstagerennen fand 1909 in Berlin statt.

Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...