Lexikon
Segerkegel
[
Abkürzung SKnach H. Seger
]pyramidenförmiger Körper aus keramischen Massen, der zur Kontrolle der Temperaturführung während des keramischen Brandes dient. Auf bestimmte Schmelztemperaturen geeicht und entsprechend nummeriert (SK 1– 42). Die Verformung und das Schmelzen der Segerkegel wird durch Schaulöcher in der Ofenwandung beobachtet.

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Die Rolle der Faszien
Bakterien – zum Fressen gern
Routen des Reichtums
Ein künstliches Herz
Eine Arche im ewigen Eis