Lexikon
Sinạn
osmanischer Baumeister, * 1491 oder 1489 Kayseri (?), † 1588 oder 1587 Istanbul; führte den osmanischen Moscheebau durch klare Raumaufteilung und großzügig angelegte Kuppelbauweise zu seiner höchsten Blüte. Hauptwerke Schehzade-Moschee (1543–1548) und Suleiman-Moschee (1549–1557) in Istanbul; Selim-Moschee (1570–1574) in Edirne.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Der jüngste Neutronenstern
Im Ring der Zeit
Wie die Städte leiser werden
Kristalline Extremisten
Kleiner Effekt oder große Wirkung?