![Der Bucklige Tiefsee-Anglerfisch (Melanocetus johnsonii) lebt in mehr als 300 Metern Tiefe. Nur die Weibchen erreichen eine stattliche Größe, die Männchen werden nur wenige Zentimeter lang.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/s56-2048x1526.jpg.webp?itok=Pzyq8d-1)
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
![phaenomenal_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/phaenomenal_02_FBF4AD9E-3ED5-47CD-8A10-03F046ACAFE9.jpg.webp?itok=CeguvJKO)
Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Schrödingers Katze wächst
Scharfblick in Highspeed
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Spurensuche aus der Luft
Leben in der Höllenwelt?