Lexikon
Sommerschlaf
Sommerstarreeine Parallelerscheinung zur Kältestarre, dient dem Überdauern von Trocken- oder Hitzeperioden, wobei die Tiere in einen starreartigen Zustand verfallen, bei dem alle Körperfunktionen stark herabgesetzt sind; besonders bei Tropentieren (z. B. Fröschen, Krokodilen).

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Wie die Städte leiser werden
Jupiters gewaltsame Jugend
Eine Frage der Ähre
Der Wetterfrosch in uns