Lexikon
Sphyrelạton
[das; Plural Sphyrelata; griechisch]
antike Bezeichnung für Statuen, die in Treibarbeit aus Blech über einem Holzkern hergestellt wurden.
Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Wissenschaft
Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Pflanzen als Biofilter
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Als dem Mond die Luft ausging