Wahrig Herkunftswörterbuch
Razzia
Durchsuchungs– und Festnahmeaktion der Polizei
♦
aus
frz.
razzia „Raub–, Plünderungszug“, aus gāziya, nordafrikan. Dialektform zu arab.
gazwa „Kriegszug“; das arab. g ist ein dem Zäpfchen–r ähnlicher Reibelaut, weshalb es von den Franzosen in Nordafrika häufig als r wiedergegeben wurde; in dieser Form drang es dann in die meisten europäischen Sprachen einWissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Solarzelle statt Ladesäule
Das Ende der Hölle
Das mach ich doch im Schlaf
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Rückkehr zum Mond
Kernkraft, Kernkraft überall