Lexikon
Stadler
Ernst, Lyriker, * 11. 8. 1883 Colmar, † 30. 10. 1914 bei Zaandvoorde (gefallen); Literarhistoriker in Straßburg und Brüssel; kam vom ästhetischen Stil H. von Hofmannsthals und S. Georges zu den freirhythmischen Langzeilen und dem bejahenden Lebensgefühl von W. Whitman und E. Verhaeren („Aufbruch“ 1914).

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Wanderer der Weltmeere
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Ein Stoff zum Staunen
Geerbter Schutz