Lexikon
Stadler
Arnold, deutscher Schriftsteller, * 9. 4. 1954 Meßkirch/Baden; schreibt in melancholischem, bisweilen tragikomischem Ton Gedichte, Erzählungen und Romane über menschliche Sehnsüchte und ihr Scheitern; teils vor dem Hintergrund seiner schwäbisch-alemannischen Heimat; Werke: „Ich war einmal“ 1989; „Feuerland“ 1992; „Ein hinreißender Schrotthändler“ 1999; „Eines Tages, vielleicht auch nachts“ 2003; „Salvatore“ 2008; erhielt 1999 den Georg-Büchner-Preis.

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...