Lexikon

Georg-Büchner-Preis

bedeutendster deutscher) Literaturpreis; 1923 zur Erinnerung an Georg Büchner als Staatspreis des damaligen Volksstaates Hessen gestiftet, 19331945 nicht verliehen; 1945 als allgemeiner Kulturpreis für Künstler hessischer Herkunft neu ins Leben gerufen; 1951 Umwandlung in einen Literaturpreis; jährlich verliehen von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Verbindung mit dem Hessischen Staatsministerium und dem Magistrat der Stadt Darmstadt; ausgezeichnet werden Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in deutscher Sprache schreiben und die mit ihren Werken das gegenwärtige deutsche Kulturleben maßgeblich mitgestalten; dotiert mit 40 000 Euro.
Löcher, Sand, Wüste
Wissenschaft

Klimawandel im Rückspiegel

Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Screening, Krebs, Vorsorge
Wissenschaft

Rettet Vorsorge das Leben?

Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender