Lexikon
Superheterodỵnempfänger
Superhet; Super; Überlagerungsempfängerein Rundfunkempfänger, in dem nur die Vorkreise abgestimmt werden. Parallel dazu wird der Oszillator verändert, so dass die Differenzfrequenz (Zwischenfrequenz) zwischen Empfangs- und Oszillatorfrequenz immer die gleiche bleibt. Die folgenden Stufen brauchen nur noch eine einzige, nämlich die Zwischenfrequenz, zu verstärken. Dadurch wird eine hohe Selektivität erreicht.

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Die Runderneuerung des Reifens
Wem gehört das Meer?
Kleine Kannibalen im Kosmos
Autos im Kreislauf
Der Friedhof der Raumschiffe