Lexikon

Supnum

[
das, Plural Supina; lateinisch
]
im Lateinischen dem Infinitiv nahe stehende Nominalform des Verbs. Das Supinum I (Endung auf -um) gibt den Zweck einer Bewegung an und steht nach Verben der Bewegung (z. B. „ire“, „mittere“); das Supinum II (Endung auf -u) steht nach Verben der Wahrnehmung (z. B. „videre“, „audire“).
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache