Lexikon
Tetmạjer
Przerwa-TetmajerKazimierz, polnischer Schriftsteller, * 12. 2. 1865 Ludźmierz, Galizien, † 18. 1. 1940 Warschau; schrieb impressionistisch-symbolistische, erotisch-sinnenhafte Gedichte und Novellen.

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Algen als Stickstofflieferanten
In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Berührung
Genesen, aber nicht gesund
Geboren, um zu leben
Die alten Griechen sind noch älter
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Saurier im Sauerland