Lexikon
Thermographie
[
griechisch
]ein Verfahren, Gegenstände mittels ihrer Wärmestrahlung abzubilden. Bei thermographischen Kopierverfahren wird die zu kopierende Vorlage auf wärmeempfindlich beschichtetem Papier abgelichtet. Im Gegensatz zu fotografischen Verfahren sind die Arbeitsgänge Entwickeln und Fixieren nicht erforderlich. Bei der Infrarotthermographie kann durch Aufnahme mit einer Infrarotkamera ein Wärmebild eines Objektes aufgenommen werden. Isothermen mit Temperaturbergen und -senken können damit farbig dargestellt werden. Die Infrarotthermographie wird z. B. zum Testen gedruckter Schaltungen oder zur Überprüfung von Gebäudeisolationen eingesetzt.
Die medizinische Thermographie ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem die Infrarotstrahlung des Körpers erfasst und aufgezeichnet wird („Wärmebild“, Thermogramm); durch die Thermographie können Temperaturdifferenzen bis 0,08 °C erfasst werden. Angewendet wird die Thermographie zur Früherkennung und Aktivitätsbeurteilung von Krankheitsprozessen, die Veränderungen der Wärmeabstrahlung aufweisen, z. B. Durchblutungsstörungen (Verminderung der Wärmestrahlung), Gelenkentzündungen und Brustdrüsenkrebs (Erhöhung).
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hölzerne Riesen
Leben in der Höllenwelt?
Verheizt!
Die große Lücke
Technik an der Torlinie
Kleinplaneten unter der Lupe