Lexikon

Tilidn

synthetisches Opioid, das eine 5mal schwächere schmerzstillende Wirkung hat als Morphin und als Schmerzmittel für mittelstarke Schmerzen empfohlen wird. Bei missbräuchlicher Verwendung besteht die Gefahr der Abhängigkeit. Es darf in Deutschland daher nur als Kombinationspräparat angewendet werden, bei dem die Tilidin-Wirkung in höherer Dosierung durch einen beigefügten Opioidantagonisten (Naloxon) neutralisiert wird.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Ganz schön bizarr

Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...

Glasscherben auf dem Boden
Wissenschaft

Warum Glas nicht immer zerbricht

Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon