Lexikon
Tilidịn
synthetisches Opioid, das eine 5mal schwächere schmerzstillende Wirkung hat als Morphin und als Schmerzmittel für mittelstarke Schmerzen empfohlen wird. Bei missbräuchlicher Verwendung besteht die Gefahr der Abhängigkeit. Es darf in Deutschland daher nur als Kombinationspräparat angewendet werden, bei dem die Tilidin-Wirkung in höherer Dosierung durch einen beigefügten Opioidantagonisten (Naloxon) neutralisiert wird.

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Algen und Pilze auf dem Mars?
Meinung ohne Ahnung
Haus unter Strom
Das Ende der Hölle
Die Krux mit der Anwendung