Lexikon
Todestrieb
von S. Freud angenommener (von vielen Psychoanalytikern bestrittener) Grundtrieb des Menschen, der auf die Auflösung und Vernichtung des Lebens gerichtet ist. Er ist damit der Widerpart des Eros. Der Todestrieb tritt als Aggression oder Destruktion gegenüber anderen Menschen oder gegenüber dem eigenen Selbst auf.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
25 Kilo Hautstaub
Wiederauferstehung der Tiere
Das große Abenteuer
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Im Lithium-Rausch
Die maritime Speisekammer