Lexikon

Troeltsch

Troeltsch, Ernst
Ernst Troeltsch
Ernst, deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Historiker, * 17. 12. 1865 Haunstetten bei Augsburg,  1. 2. 1923 Berlin; Professor in Bonn, Heidelberg und Berlin; Vertreter des Kulturprotestantismus und des Historismus; betrachtete das Christentum als eine den anderen Religionen relativ, aber nicht absolut überlegene Kulturform. Troeltsch war Mitgründer der Deutschen Demokratischen Partei und 19191921 Unterstaatssekretär, 1922 Staatssekretär im preußischen Kultusministerium.
Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de