Lexikon
Dịlthey
Dilthey, Wilhelm
Wilhelm Dilthey
© wissenmedia
Dilthey hat stark auf die Philosophie der Gegenwart gewirkt, in seiner Tradition stehen: E. Troeltsch, G. Misch, K. Jaspers, M. Heidegger, H. Freyer, E. Spranger, T. Litt, O. F. Bollnow, H.-G. Gadamer u. a.

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Wem gehört das Meer?
Lebenszeichen von der Venus?
Der Dorsch ist weg
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Meinung ohne Ahnung