Daten der Weltgeschichte
24. 2. 1793
Mainz
In der von Franzosen besetzten Stadt wird nach demokratischen Regeln ein rheinisch-deutscher Nationalkonvent gewählt. Die „Freie Republik“ Mainz erklärt am 21. 3. ihren Austritt aus dem Deutschen Reich und schließt sich Frankreich an. Die neue Ordnung hält jedoch nur bis zum Rückzug der Franzosen im Juli 1793.
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...