Lexikon
Turmschnecke
Turritella communiszu den Vorderkiemern gehörende, die Küsten der europäischen Meere bewohnende Schlammschnecke mit turmartig hoch aufgewundenem Gehäuse. Die Turmschnecke steckt meist bis zur Gehäusespitze im Schlamm.

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als die Tage kürzer waren
Karriere mit Cash
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Der Dorsch ist weg
Klimaneutral mit Zecken