Lexikon
Umkehrschluss
argumentum e contrarioder Schluss bei der Gesetzesauslegung, dass der Gesetzgeber eine enge Wortfassung absichtlich gewählt hat, um die von ihr nicht erfassten Fälle von der entsprechenden (analogen) Behandlung auszuschließen.

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Abstoßendes Licht
Die grüne Stadt von morgen
Als die Tage kürzer waren
Skurrile Regelfälle
Das Tauziehen um die LNG-Terminals