Lexikon
Umweltbeeinträchtigung
unscharfe Umschreibung von Umwelteinflüssen, die keine direkt nachweisbare Gefahr darstellen, jedoch potenziell in der Lage sind, eine Schadwirkung herbeizuführen. Hierzu zählen Beeinträchtigungen der Lebensqualität (z. B. Geräuschwirkung ohne medizinisch erkennbare Folgen, Verlust von Naherholungsgebieten durch Flächenverbrauch).

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Rettung für kostbare Wracks
Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert