Lexikon
Untertagevergasung
Gasgewinnung aus Kohle direkt in der Lagerstätte ohne vorherigen Abbau. Dazu wird ein Vergasungsmittel (z. B. Luft) durch eine Bohrung in das Flöz gepresst und dort die Kohle gezündet. Das entstehende Gas wird durch eine andere Bohrung abgeleitet.

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...

Wissenschaft
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Das weiße Gold
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Verkannte Artefakte
Bessere Böden