Lexikon

Vertisl

[
der; lateinisch
]
dunkler, tiefgründig humoser, tonreicher (über 30% Ton) Boden aus Silicatgesteinen in warmen wechselfeuchten Gebieten; zeigt in Trockenzeiten starke Schrumpfrisse. Zu Vertisolböden zählen u. a. Smonitza (Balkan), Grumusol (USA), Regur (Indien), Tirs (Afrika); auch als tropische Schwarzerden bezeichnet.
Bild von bröckelndem Beton
Wissenschaft

Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst

Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon