Gesundheit A-Z
Osteonekrose
Osteolyseumschriebenes Absterben von Knochengewebe, meist infolge eines Knochentumors oder einer Osteomyelitis, seltener durch Erfrierung, Verbrennung, Bestrahlung oder Infarkte der Knochengefäße. Bei den aseptischen Knochennekrosen im Kindes- und Jugendalter vermutet man als Ursache eine Durchblutungsstörung der Knochenhaut. Bei Knochentumoren und der Osteomyelitis wird das Grundleiden behandelt, bei aseptischen Nekrosen steht die Ruhigstellung im Vordergrund.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...