Lexikon
Violoncello
[
kurz Cello-ˈtʃɛlo; das; italienisch, „kleine Violone“
]Geigeninstrument in der tieferen Oktave der Viola mit den Saiten C-G-d-a. Bau und Form entsprechen denen der Violine, doch der Hals ist relativ länger. Das Violoncello ist ursprünglich der Bass der Viola-da-Braccio-Familie. Im 18. Jahrhundert verdrängte es allmählich die Viola da Gamba und entwickelte sich zum Soloinstrument.
Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...
Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...