Lexikon
Vitamịn-B-Gruppe
[lateinisch]
eine Zusammenfassung von Vitaminen, die alle wasserlöslich und in ihrer Wirkung sehr ähnlich sind: Vitamin B1, der Vitamin-B2-Komplex, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin H (Biotin) und neuerdings Pyrroloquinon-Quinon. Sie haben wichtige Funktionen im Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel und müssen regelmäßig mit der Nahrung zugeführt werden. Ferner werden vielfach einige Substanzen zu den B-Vitaminen gezählt, die für den Menschen nicht essenziell sind, z. B. myo-Inosit, Cholin, p-Aminobenzoesäure, Orotsäure und Liponsäure. Vitamine.

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Meer in Plutos Unterwelt
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Im Ring der Zeit
Endlich wieder sehen!
Inferno in Deutschlands Urzeit
Kosmische Kollision