Lexikon
Werkzeugmechaniker
Werkzeugmechanikerinanerkannter Ausbildungsberuf in der Metallindustrie, in dem die vor 1987 als Diamantziehsteinmacher, Flach-, Prägewalzen- und Stahlgraveur sowie Schalenschmied, Scherenmonteur, Stahlformenbauer, Stahlrollenstecher und Ziseleur bezeichneten Tätigkeiten aufgegangen sind; Ausbildungsdauer 31/2 Jahre. Der Beruf ist in die drei Fachrichtungen Stanz- und Umformtechnik, Formentechnik und Instrumententechnik gegliedert. Werkzeugmacher stellen Werkzeuge in Handarbeit oder maschinell her bzw. setzen sie instand. Verwandte Ausbildungsberufe im Metallhandwerk sind Werkzeugmacher und Chirurgiemechaniker.

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...