Gesundheit A-Z

Hospiz

eine Institution, in der schwerkranke bzw. todkranke Patienten und ihre Angehörigen Ruhe und eine würdevolle Pflege und Betreuung finden, so dass ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod möglich ist. In einem Hospiz arbeiten Ärzte, Pfleger, Sozialarbeiter, Seelsorger u. a. eng zusammen. Zentrale Organisationen der Hospize sind z. B. die Deutsche Hospizhilfe e. V. oder das Hospiz-Bildungswerk e. V. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf einen Zuschuss zu einer vollständigen oder teilstationären Versorgung in einem Hospiz, wenn eine Behandlung im Krankenhaus oder zu Hause nicht möglich, nicht sinnvoll oder unerwünscht ist.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Fast 50 schwimmende Häuser liegen am Pier in einem Amsterdamer Kanal. Seit Anfang 2019 sind die ersten Gebäude des ungewöhnlichen Stadtviertels Schoonship bewohnt. ©Isabel Nabuurs (isabelnabuurs.nl)
Wissenschaft

Auf Wasser gebaut

Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.

Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z