Lexikon

Zedaka

[hebräisch Wohltätigkeit]
Bezeichnung für das jüdische Wohltätigkeitsgebot. Dieser Begriff, der in der Hebräischen Bibel im Sinne von Frömmigkeit (1. Mose 15,6), Gerechtigkeit (Am 5,7) und rechtschaffenen Taten (Ri 5,11) verwendet wird, bezeichnet einen ganzen Komplex von Mizwot. Sie umfassen u. a. die Verpflichtungen zu spenden sowie Armen, Kranken, Witwen und Waisen zu helfen.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Hat Altern einen Sinn?

Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon