Gesundheit A-Z
Abortivei
Windmole; Windeieine in ihrer Entwicklung gestörte, befruchtete Eizelle, die nicht oder nur kurzzeitig lebensfähig ist und deshalb bis zur achten Schwangerschaftswoche ausgestoßen wird. Gründe für ein Abortivei können sowohl genetische Schäden sein als auch äußere Faktoren wie Sauerstoffmangel, Vergiftungen oder Strahlenschäden. Auch Abort.
Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Schritt für Schritt zum Mond
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Die alten Griechen sind noch älter
Das Salz des Meeres