Gesundheit A-Z
Blindenschrift
BrailleschriftSchrift, die aus sechs Punkten besteht, die in zwei Reihen zu je drei Punkten angeordnet sind. Aus den verschiedenen Anordnungen der sechs Punkte ergeben sich 64 Kombinationsmöglichkeiten. Die Punkte werden in Papier gestanzt und sind als Erhebungen tastbar. Die Blindenschrift wird mit den Fingern gelesen.

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Schatzkiste Natur
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
… und – Schnitt!
Tierisches Ungleichgewicht
Die Direktorin der Dinge